Pressearchiv

Weitere Suchfilter
26.04.2022

Campus Minden: Studierende entwickeln zukunftsweisende Entwürfe für Markthalle im neuen Hamburger Stadtteil Oberbillwerder

In einem interdisziplinären Studienseminar stellen Masterstudierende der FH Bielefeld das Konzept der Markthalle auf den Kopf – weg von einer einfachen Verkaufsfläche hin zu einem Zentrum des Zusammenlebens.

Mehr
25.04.2022

Architekturstudium weiter mit Eignungsprüfung

Architektur am Campus Minden gehört mit zu den beliebtesten Studienfächern der FH. Seit 2021 müssen Studieninteressierte eine künstlerisch-gestalterische Eignungsprüfung bestehen, um einen der rund 60 begehrten Studienplätze zu bekommen. Am 1. Mai 2022 wird eine neue Aufgabenstellung veröffentlicht, die bis zum 30. Mai zu bearbeiten und einzureichen ist.

Mehr
14.04.2022

Transurbane Möglichkeiten: FH-Studierende setzen sich gestalterisch mit den Rochdale Barracks auseinander

Gemeinsam erarbeiten die Studierenden aus Fotografie, Digital Media und Architektur interdisziplinär Ideen für das Gelände. Damit sind sie Teil des umfassenden Projekts TRANSURBAN residency, das die Stadt Bielefeld zusammen mit dem Kölner Kunstverein ComeTogether auf dem Gelände initiiert.

Mehr
17.03.2022

Campus Minden: Doktorarbeit leistet wichtigen Beitrag für eine bessere Zusammenarbeit von Robotern und Menschen

Dr. Robin Rasch entwickelte in seiner Doktorarbeit anthropomorphe Bewegungsmodelle für Roboter, um eine sichere und harmonische Roboter-Mensch-Kollaboration zu ermöglichen.

Mehr
15.03.2022

Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben

Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. Vom 15. März bis zum 5. Mai 2022 können sich Studierende und Studieninteressierte wieder um ein Deutschlandstipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben

Mehr
15.02.2022

Künstliche Intelligenz: FH Bielefeld startet Aufbau einer fachbereichsübergreifenden Infrastruktur

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte FH-Projekt „yourAI“ arbeitet an einer interdisziplinären KI-Plattform, um den wissenschaftlichen Nachwuchs für Künstliche Intelligenz zu fördern.

Mehr
19.11.2021

Digitalisierungskongress: Viele reden darüber, wenige kennen die tatsächliche Dimension – die FH Bielefeld öffnet die „Blackbox“ Digitalisierung

In mehr als 70 Vorträgen, Workshops und einem #FutureSlam stellten sich auf dem Fachkongress „Digitale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung“ verschiedene Disziplinen und Forschungsbereiche den Fragen: Haben wir die Digitalisierung eigentlich schon richtig verstanden? Und: Wie können wir sie als hilfreiches Werkzeug in unseren Lebens- und Arbeitswelten einsetzen?

Mehr
15.11.2021

In der Maschinenhalle am Campus Minden werden aus Ideen echte Produkte

Studierende der praxisintegrierten Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen erlernen in der Maschinenhalle unterschiedliche Fertigungstechniken.

Mehr
28.10.2021

FH Bielefeld trauert um Professor Wolfram Hiese

Hiese war langjähriger Dekan am Campus Minden und setzte sich insbesondere für den Erhalt und die Entwicklung des Standortes ein.

Mehr
20.10.2021

Erste Lehrveranstaltung des RailCampus OWL gestartet

Dozent Christian Albers, Projektmanager bei der DB Systemtechnik, bietet Studierenden der FH Bielefeld, der TH OWL und der Universitäten Bielefeld und Paderborn im laufenden Wintersemester tiefe Einblicke in das System Bahn.

Mehr